Eine 7491 km lange Küste wartet
Es gibt in Europa, z.B auf den Kanaren, in Portugal oder Frankreich hervorragende Surfreviere, die sich bestens für Surfferien eignen. Weshalb sollte man also nach Brasilien reisen? Es gibt ein paar sehr gute Gründe. Zuerst sind es die 7491 km lange Küste, die man fast überall zum surfen nutzen kann.
Die arabische Küche
Ende Februar reiste ich für 5 Tage nach Syrien. Neben den vielen tollen Sehenswürdigkeiten (die Ausgrabungen von Palmyra und Baalbek - war ein Tagesausflug nach Libanon - die Altstadt von Damaskus, die beeindruckenden Moscheen...) die wir besichtigen durften, lernten wir ebenfalls die geschmackvolle und abwechslungsreiche Küche der arabischen Welt kennen.
Reisebericht von Christian Wagner
Unvergessliche Erlebnisse beim Omo Fluss
Der heutige Tag bot Eindrücke, die uns ein Leben lang begleiten werden. Wir standen früh auf und starteten mit dem ersten Tageslicht Richtung Omo River. Für mehrere Volksstämme bedeutet der Omo Fluss die Lebensader. Entsprechend lebendig ging es dann auch auf dem lokalen Wochenmarkt zu und her.
Reisebericht von Christian Wagner
Am Rande der Jeans, - T-Shirt, - Turnschuh - Kultur
Unser nächstes Ziel liegt ganz im Sūden des Landes. Der bekannte italienische Ethnologe und Äthiopienkenner Carlo Conti Rossini bezeichnete Äthiopien Als „Museo Di Populi“ - ein Völkermuseum. Vor allem im Süden findet man zahlreiche Volksgruppen mit eigener Sprache und eigenständiger Kultur. So führte unser Weg zuerst zurück bis nach Adis Abeba. Von dort ging es nun weiter südwärts mit einem Toyota 4x4 Landcruiser. Die Straße bis nach Soda Volaires war ganz passabel außer den zahlreichen Schlaglöchern, die uns eine weitere Reifenpanne schuldeten. Die anschliessende Weiterfahrt bis nach Arba Minch waren jedoch ein Horror.
Reisebericht von Christian Wagner
Lalibella gefällt uns noch besser als Axum, welches vor allem wegen den christlich- orthodoxen Prozessionen sehenswert ist. Aber Lalibella ist nicht nur ein kleines Provinznest mit einer äusserst liebenswerten Bevōlkerung, sondern es bietet durch seine exponierte Lage an einer Bergflanke eine atemberaubende Aussicht. Atemberaubend im wahrsten Sinn, denn auf einer Hōhe von 2600 Metern ist jede grössere körperliche Anstrengung für den Ungeübten bereits spūrbar. Und nochmals atemberaubend sind auch die mittelalterlichen Felsenkirchen, die wir hier besucht haben.
Reisebericht von Christian Wagner
Es war einer dieser verschneiten Novembertage. Nichts ging mehr auf dem Flughafen. Das Rollfeld jungfräulich mit Pulverschnee zugedeckt. Unser Ziel Äthiopien, wo wir bereits die nächste Nacht verbringen wollten, rückte - von greifbar nah - in weite Ferne. Gegen Mittag wurde der Schneefall schwächer und unser geschätztes Reisebüro in Basel konnte uns zum Glück auf einen alternativen Flug umbuchen.
Art Basel Miami Beach 2010
Es gibt ja Leute, die behaupten an der Art Basel, Miami Beach trifft man an jeder Ecke ein bekanntes Gesicht. Nun ganz so schlimm ist es sicher nicht.
Für diejenigen, die sich abseits der Crowd und den zahlreichen Events rund um die Art einen schönen Abend machen wollen, hier zwei Tipps von meinem letzten Miami Trip.
Wissen was in der Reisewelt passiert. Bleib informiert !